RAL 992 - Kennen Sie RAL in der Textilpflege?
RAL und seine Stufen
Was bedeutet eigentlich RAL?
RAL ist einer Norm und für jede Norm gibt es Spielregeln, die bei Herstellung von Produkten aber auch Dienstleistungen einzuhalten sind.
Schauen Sie sich das kurze Video
„RAL Gütezeichen in 80 Sekunden“
auf YouTube, an um eine Übersicht zu bekommen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWir werden jährlich von externen Hygieneprüfern unangemeldet kontrolliert
Auch dieses Jahr haben wir wieder die RAL-Gütezeichen für sachgemäße Wäschepflege erhalten:
✓ RAL-GZ 992/1 Objekt-und Haushaltswäsche
✓ RAL-GZ 992/2 Krankenhaus- und Altenheimwäsche
✓ RAL-GZ 992/3 Wäsche aus Lebensmittelbetrieben
✓ Zertifikat zur Erfüllung von DIN EN 14065 Hygiene-Managementsystem RABC für RAL 992/2
✓ Zertifikat zur Erfüllung von DIN EN 14065 Hygiene-Managementsystem RABC für RAL 992/3
Als angemeldeter Kunde können Sie im Shop unsere Zertifikate zum kostenlosen Download erhalten.
>> Unsere Hygienezeugnisse
Kurz und knapp
Was bedeutet hygienische Aufbereitung durch eine RAL zertifizierte Wäscherei.
Schauen Sie sich das Video
„RAL Gütezeichen Botschafter – Sachgemäße Wäschepflege“
alternativ auf YouTube an.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Hygiene-Kontrollpunkte RAL 992 im Warenflussplan für Krankenhauswäsche und Wäsche aus Lebensmittelbetrieben
- Frischwasserprobe
- Wasserprobe nach der Enthärtung
- Probe aus dem Umfeld nach der Waschstrasse
- Probe von der Presse
- Abklatschprobe von der Oberseite des Wäschekuchens, der Kontakt mit der Presse hatte
- Abklatschprobe aus dem Wäschekuchen
- vom Hubfahrband
- von der Arbeitsfläche des Sortierbandes
- Abklatschprobe von der Feuchtwäsche
- von 3 Personen an der Mangel
- vom Falttisch nach der Mangel für Flachwäsche und Frottier
- von 10 fertig gefalteten Wäscheteilen aus verschiedenen Bereichen
- von Transportfahrzeugen

Wasser chemische Analyse

Haut Abklatsch biologische Analyse

Technische Geräte Abklatsch biologische Analyse

Testkeime biologische Analyse

Wäsche Abklatsch biologische Analyse

RKI Vorgabe

Wäschefluss

Transportband
Die Zeichnungen sind der PDF
„Wegweiser zur Erlangung der Gütezeichen für sachgemäße Wäschepflege nach RAL-GZ 992“
entnommen.
© Gütegemeinschaft sachgemäße Wäschepflege e.V. · Ausgabe 2020 · Änderungen vorbehalten!
Diagramm „Hygiene-Kontrollpunkte“
© Hohenstein
Weitere Angaben finden Sie unter
www.waeschereien.de

Diese Grenzwerte müssen wir einhalten:
